Von den ersten Bürgerinitiativen zur Partei.
mehr Details
Von den "Initiativen" zur "Liste" zur Partei
mehr Details
Die "Pionierzeit"
mehr Details
Die "Heldenzeit"
mehr Details
13,7 % bei den Gemeinderatswahlen
mehr Details
15,1 % bei den Gemeinderatswahlen. Verbleib in der Stadtregierung.
mehr Details
16,42 % bei den Gemeinderatswahlen. Plus 1,32 %, das 7. Mandat und der Verbleib in der Stadtregierung – ein großer Erfolg der Bürgerliste und eine ...
mehr Details
Die Fraktion im Gemeinderat.
mehr Details
Die Stadtversammlung ist das Entscheidungsgremium der Bürgerliste/Die Grünen in der Stadt und ein Meinungs- und Diskussionsforum für die Bevölkerung der ...
mehr Details
04.03.2014
Parkgaragen-Gesellschaft will 25-Millionen-Euro-Kredit aufnehmen. BürgerInnen werden einfach ignoriert
mehr Details
20.10.2013
Fünf neue Gesichter unter den KandidatInnen für die Gemeinderatswahl 2014
mehr Details
28.03.2013
Die Eindämmung des Durchzugsverkehrs durch die Salzburger Altstadt wurde von SPÖ und ÖVP nach monatelangen Planungen abgeblasen.
mehr Details
05.02.2013
Hüttinger: „Großer Schritt zu mehr Demokratie und Mitbestimmung"
mehr Details
08.03.2010
Punktgenau zum internationalen Frauentag landen die Zahlen der Wirtschaftskammerwahl in Salzburg. Mit einem mehr als ernüchternden Ergebnis, was die ...
mehr Details
04.03.2010
Die GRÜNEN Frauen Salzburg verteilen im Vorfeld des internationalen Frauentages, am 4. und 8. März 2010, rote Karten, welche die Fouls der Gleichstellung ...
mehr Details
04.11.2009
In der heutigen Sitzung des Gemeinderates wurden in einer mit Härte geführten Debatte die Richtlinien für städtische Seniorenheime mehrheitlich beschlossen.
mehr Details
29.05.2009
Ihre Antwort auf meinen offenen Brief vom 28.5.2009
mehr Details
02.02.2009
Pressekonferenz mit Stadtrat Johann Padutsch. 6 Schwimmbahnen für Schulschwimmen, Wassersport und Publikumsschwimmen schon jetzt zu wenig!
mehr Details
30.01.2009
Das Schreiben von Johann Padutsch an die Mitglieder des Erweiterten Bundesvorstandes zur Frage der Solidaritätskandidatur von Johannes Voggenhuber.
mehr Details
12.12.2008
Stiegl-Radweg gibt es TROTZ Schaden und Panosch.
mehr Details
19.08.2008
Olympische Finanzgebarung: „Läppische“ Differenz von € 3,3 Millionen!
mehr Details
01.10.2007
Pressegespräch mit Stadtrat Johann Padutsch & Klubobmann Helmut Hüttinger.
mehr Details
29.08.2006
Achtung Mogelpackung!Hans Peter Martin & der Versuch, vom Erfolg der Salzburger Bürgerliste zu profitieren!
mehr Details
09.05.2006
Videoüberwachung am Rudolfskai: Problem wird verdrängt, aber nicht gelöst!
mehr Details
02.06.2004
Stellungnahme zur heutigen Medieninformation von Stadtrat Dr. Martin Panosch
mehr Details
07.05.2004
Hans Peter Martins „Bürgerliste“ - Achtung Mogelpackung!
mehr Details
26.02.2004
Lesen Sie den APA-Bericht zur heutigen Pressekonferenz von Stadtrat Padutsch und Klubobmann Hüttinger.
mehr Details
23.02.2004
Wahlkampf hat doch was Gutes.
mehr Details
11.02.2004
Vereinigte Bürgerinitiativen fordern Garantie.
mehr Details
22.01.2004
Wahlwerbung belastet Landschaftsbild - Beschwerden aus der Bevölkerung - erforderliche naturschutzrechtliche Bewilligung nicht vorhanden.
mehr Details
20.01.2004
Gemeinsame Presseinformation von Dr. Helmut Hüttinger & Dr. Heinz Schaden.
mehr Details
09.10.2003
Padutsch: „Jede politische Vereinbarung für die Projekte Uni-Park, Mozarteum und Science City ist natürlich gut, auch wenn sie, wie in diesem Fall leider ...
mehr Details
25.11.2002
Tolles Ergebnis der Grünen in Salzburg.
mehr Details